BERLIN, 26.01.2023
NEW HEAD OF OPERATIONS
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass seit Dezember 2022 Andreas Walter das Führungsteam der engionic Gruppe verstärkt und die Verantwortung für die neu geschaffene Position Head of Operations übernimmt. Andreas wird in dieser Funktion für die operativen Teams aller Unternehmen der engionic Gruppe verantwortlich sein.
Andreas blickt zurück auf 15 Jahre Führungserfahrung in der Produktion und hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie. Er soll nun das schnelle Wachstum der engionic Gruppe begleiten und insbesondere Produktionsprozesse und Produktqualität auf die nächste Stufe bringen. Andreas, herzlich willkommen in der Gruppe und wir freuen uns darauf, die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern!

BERLIN, 25.01.2023
SPIE PHOTONICS WEST 2023
Treffen Sie uns vom 31.01. bis 02.02.2023 auf der SPIE Photonics West in San Francisco.
Die engionic Group ist auch in diesem Jahr wieder am German Pavilion, Stand Nr. 4105-24 und freut sich Ihnen auf der weltweit größten photonischen Messe seine neuesten Produktinnovationen und unser Produktportfolio an konfektionierten und kalibrierten Temperatursensoren, basierend auf unseren fs-laser-geschriebenen Faser Bragg Gittern, vorzustellen.
Kontaktieren Sie uns, um einen persönlichen Termin vor Ort zu vereinbaren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

BERLIN 16.07.2021
LOPTEK DEVELOPS FIBER BRAGG GRATING SENSOR SOLUTIONS TO SUPPORT CO2 REDUCTION IN ENERGY-INTENSIVE INDUSTRIES
Energy-intensive industries (EIIs) need to significantly improve their energy efficiency, reduce CO2 emissions and resource use and increase equipment lifetime.
To support this goal of unrivalled importance for our planet, Loptek, as project member of ACHIEF (a Horizon 2020 project), develops advanced high-performance temperature sensors based on the Fiber Bragg Grating technology. These sensors will deliver the necessary data to develop industry specific measures to effectively reduce CO2!
Loptek has >25 years of experience in fiber optic sensing and has developed market leading know-how on fiber optic high-temperature sensing in harsh environments.
We are proud to contribute to solutions for a better climate!
LinkedIn News
BERLIN, 01.04.2017
LOPTEK ÜBERNIMMT BERLINER CNC-PRÄZISIONSTEILEHERSTELLER
Die Loptek GmbH & Co. KG hat zum 1. April den Geschäftsbetrieb der Bernd Kießig GmbH, einem ausgewiesenen Spezialisten in der Herstellung von Präzisionsteilen, übernommen. Bernd Kießig, geschäftsführender Gesellschafter der Bernd Kießig GmbH hat das Geschäft über 23 Jahre erfolgreich aufgebaut und sich einen exzellenten Ruf als Spezialist für anspruchsvolle Bauteile in der Medizintechnik und Optik erarbeitet.
Die bestehenden Zerspanungsaktivitäten der Loptek und der Geschäftsbetrieb der Bernd Kießig GmbH werden in der KIESSIG CNC-Zerspanung GmbH zusammengeführt. Die neue Gesellschaft wird hochwertige Zerspanungsleistungen für Kunden im schwerpunktmäßig deutschsprachigen Raum anbieten. Herr Kießig wird seine Erfahrung auch zukünftig in den neuen Geschäftsbereich mit einbringen und federführend die erfolgreiche Integration und Weiterentwicklung des Geschäfts vorantreiben. Die KIESSIG CNC-Zerspanung verfügt über einen modernen und effizienten CNC-Maschinenpark und bietet über die Zerspanungsleistungen Drehen und Fräsen hinaus zahlreiche Zusatzleistungen an. Dazu zählen unter anderem weiterführende Oberflächenbearbeitungsverfahren und –veredelungen, Prüf- und Vermessungsleistungen, Konstruktionsberatung und –erstellung sowie Dienstleistungen rund um die Baugruppenmontage.
Olaf Raitza, Geschäftsführer der Loptek GmbH & Co. KG und der neuen Tochtergesellschaft KIESSIG CNC-Zerspanung GmbH freut sich sehr über den gelungenen Zusammenschluss: „Wir haben schon in der Vergangenheit sehr erfolgreich mit Herrn Kießig zusammengearbeitet und wir sehen in diesem Zusammenschluss große Chancen für unsere zukünftige Entwicklung. Insbesondere die herausragende Qualitätsphilosophie gepaart mit einer kompromisslosen Kundenorientierung zum einen und effizienten Herstellungstechnologien und –prozessen zum anderen sind ein echter Zugewinn!“
„Mit Loptek habe ich einen tollen Partner gefunden, mit dem ich zum einen die Nachfolgeproblematik in meinem Unternehmen lösen konnte, was auch für meine Mitarbeiter, denen ich viel zu verdanken habe, eine sichere Zukunft bedeutet und zum anderen freue ich mich auf die Zusammenarbeit im Hinblick auf die Weiterentwicklung und das Wachstum des Geschäfts“ erläutert Bernd Kießig, der auch weiterhin für die operativen Abläufe und die Betreuung der Kunden verantwortlich zeichnet.
Die KIESSIG CNC-Zerspanung wird in den kürzlich fertiggestellten, neuen Produktionsräumen der Loptek GmbH & Co. KG im Technologiepark in Berlin Adlershof Ihren Sitz haben. Entsprechende Aus- und Anbauflächen für die Weiterentwicklung der Fertigung sind ebenfalls bereits gesichert.
Wenn auch Sie an hochwertigen und wirtschaftlich attraktiven CNC-Zerspanungsleistungen interessiert sind, zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen. Wir sind jederzeit gerne für Sie da und werden Sie mit unserer Erfahrung und unserem Know-How gerne unterstützen.
Kontakt:
KIESSIG CNC-Zerspanung GmbH
Ernst-Lau-Straße 8
12489 Berlin Adlershof
bernd.kiessig@kiessig-cnc.de
www.kiessig-cnc.de